Forschungszentrum Jülich - Neubau Technikgebäude für Trinkwasserspeicher

Am Standort Jülich wurde ein neues Technikgebäude zur Aufnahme einer Trinkwasserspeicheranlage errichtet. Ziel des Bauvorhabens war es, eine leistungsfähige, ausfallsichere Infrastruktur zur redundanten Trinkwasserversorgung für den gesamten Campus des Forschungszentrums Jülich zu schaffen. Der Neubau stellt einen zentralen Bestandteil der technischen Versorgungsstruktur des Forschungszentrums dar.

Das Gebäude wurde in Stahlrahmenbauweise errichtet. Die tragende Konstruktion besteht aus einem Stahlskelett, das mit wärmegedämmten Fassadenelementen verkleidet wurde. Die Gebäudehülle ist nach modernen energetischen Standards ausgeführt und bietet optimalen Witterungsschutz sowie eine effiziente Wärmedämmung. Auch das Flachdach wurde als gedämmte Konstruktion ausgeführt und trägt zur energetischen Gesamtbilanz des Gebäudes bei.

Im Inneren des Gebäudes wurden zwei großvolumige Edelstahlbehälter installiert. Jeder der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 1.000 m³ und ist mit einer automatischen Selbstreinigungsfunktion ausgestattet. Die Behälter sind als redundantes System konzipiert und ermöglichen eine unterbrechungsfreie Trinkwasserversorgung, auch im Falle von Wartungsarbeiten oder technischen Störungen. Die Anlage entspricht höchsten hygienischen und technischen Anforderungen und gewährleistet eine konstante Versorgungssicherheit für die sensiblen Bereiche des Forschungszentrums.

Die Größe und Form des Gebäudes wurden maßgeblich durch die technischen Anforderungen und die Dimensionen der Trinkwasserbehälter bestimmt. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Wartungs- und Installationsräume wurde das Technikgebäude mit folgenden Außenmaßen realisiert: 33,90 m Länge, 17,90 m Breite und 9,15 m Höhe.

Der Neubau stellt nicht nur eine funktionale Erweiterung der Infrastruktur dar, sondern auch eine Investition in die Betriebssicherheit und Nachhaltigkeit des Campusbetriebs. Durch die Umsetzung modernster Bau- und Anlagentechnik trägt das Projekt wesentlich zur Zukunftsfähigkeit der Trinkwasserversorgung des Forschungszentrums Jülich bei.

Tätigkeitsprofil
Planung und Bauleitung
Leistungsphase 1-8 gemäß HOAI

Kenndaten
BGF: 610 m²
Baubeginn: August 2022
Fertigstellung: März 2024